Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser? Wie wird es aufbereitet? Und was passiert mit dem Abwasser? Mit diesen und vielen weiteren Fragen im Gepäck besuchte die Klasse 2a im Rahmen des MINT-Unterrichts die Bürgermeisterin Cornelia Ecker im Gemeindeamt in Bürmoos.

Bei unserem Besuch im Gemeindeamt erfuhren wir spannende Fakten über die Wasserversorgung, die Wasserpreise, die Abwasserreinigung und das Wassersparen. Besonders beeindruckt hat uns der tägliche Wasserverbrauch in Bürmoos: rund 980.000 Liter – das entspricht etwa 6000 Badewannen pro Tag! Auch die Herausforderungen der Wasserversorgung wurden angesprochen. So erfuhren wir, dass der Moorboden in Bürmoos durch seine Bewegungen immer wieder Rohrbrüche verursacht. Doch dank eines gut durchdachten Wassernetzes bleibt die Wasserversorgung stets gesichert.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Bürgermeisterin Cornelia Ecker, die sich die Zeit genommen hat, um all unsere Fragen zu beantworten und uns spannende Einblicke in die Wasserversorgung unserer Gemeinde zu geben! 

IMG 5583IMG 5584IMG 5588

Copyright © 2025 Mittelschule Bürmoos